
-lich Willkommen
1. Karnevalszug für die Kita Dreckspatz in Voiswinkel 2025



Die Dreckspatzen belegten den 2. Platz für die beste Fußgruppe beim Voiswinkler Karnevalszug 2025.
111 Dreckspatzen feierten den Straßenkarneval und warfen reichlich Kamelle.
Es war für uns eine wunderbare neue Erfahrung, die unsere Gemeinschaft fördert und Spaß für Klein und Groß bringt!
Wir freuen uns schon auf´s nächste Jahr.
Darauf 3x Dreckspatz Alaaaf!
Wir sind eine dreigruppige Einrichtung mit festen Bezugsgruppen. Je nach Alter und Entwicklungsstand beleben die Kinder selbstbestimmt ihre Kita.
Unsere Einrichtung lädt die Kinder in ihren Gruppen mit Nebenräumen, Ecken und Nischen zum Entdecken, Experimentieren und zum Erholen ein.
Stolz sind wir auf unser großzügig angelegtes Außengelände mit angrenzendem Waldgebiet, Matschecken und einem „Bobby Car- Drive In“.

Das Dreckspatz- Team
Das Team Dreckspatz besteht aus 12 qualifizierten pädagogischen Fachkräften, einer Kinderpflegerin, sowie ergänzenden Kräften (bestehend aus einer FSJlerin und einer weiteren Kraft). Zusätzlich wird das Team ergänzt durch zwei Küchenkräfte und einen Hausmeister.
Um die professionelle Arbeit zu gewährleisten, nehmen die Mitarbeiter*innen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
In unserem pädagogischen Team sind aktuell folgende weitergebildete Mitarbeiter*innen tätig:
* Zertifizierte Kita-Leitung
* Zertifizierte interne Kinderschutzfachkraft
* Zertifizierte Inklusionsfachkräfte
* Zertifizierte u3-Fachkraft
* Zertifizierte systemische Beraterin
* Zertifizierte Kinder- Jugend- und Familientrauerbegleiterin
* Zertifizierte Traumapädagogik- Fachkraft

Leitungsteam der Kita Dreckspatz

KITA-Kaninchen
Verantwortungsbewusst versorgen die kleinen und großen Dreckspatzen unsere Kaninchen in ihrer großen Kaninchen-Villa. Schnell erfahren die Kinder, dass unsere Kaninchen sehr zutraulich sind, wenn sie gut behandelt werden. Dazu gehört es, die Kaninchen zu füttern und ihren Stall zu säubern.

"Frau Mümmelmann"

"Toffee"
Dreckspatz - Lied
„Wir Spatzen aus dem Kindergarten, Groß und Klein von allen Arten,
springen hier so gerne herum und drehen uns dann einmal um.
Wir klatschen gerne in die Hände, stampfen feste ohne Ende,
singen uns ein schönes Lied, weil hier so viel geschieht.“
Elterninitiative / Vorstand / Elternrat
Wir sind eine Elterninitiative. Das bedeutet, dass wir auf die regelmäßige Unterstützung unserer Eltern angewiesen sind.
Unser ehrenamtlicher Vorstand übernimmt die Aufgaben des Trägers und Arbeitgebers der Kita Dreckspatz. Alle Eltern werden bei Kita-Eintritt ihres Kindes Mitglied im Verein „Kita Dreckspatz e.V.“ und können sich bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung als Vorstandsmitglied zur Wahl aufstellen lassen. Bei unseren regelmäßig stattfindenden Vorstandssitzungen findet eine Kooperation mit dem Träger statt, an der sowohl die Kita-Leitung als auch Teammitglieder teilnehmen.
Der Elternrat wird zu Beginn des Kita- Jahres nach unseren gesetzlichen Vorgaben gewählt. Der Elternrat ist Ansprechpartner für alle Eltern, für das Personal und den Träger der Kita. Der Elternrat besteht in der Regel aus zwei Eltern pro Gruppe. Der Elternrat nimmt Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern entgegen und bringt sie gegenüber der Kita-Leitung und dem Träger ein. Sie bilden ein „Sprachrohr“ für die gesamte Elternschaft. Zusätzlich unterstützt der Elternrat das Kita- Team bei Festen und Veranstaltungen.
Elternmitarbeit ist stets erwünscht und notwendig, damit wir ein hochwertiges Bildungs- und Betreuungskonzept für unsere Kinder anbieten können. Die Eltern arbeiten mit dem Kita- Team in einer Erziehungspartnerschaft zusammen, um dieses Ziel gemeinsam umzusetzen und einen kindgerechten Lebensraum zu schaffen. Wir führen regelmäßige Elterngespräche, um einen kontinuierlichen Austausch über die Erziehungsarbeit zu garantieren.

Unser Leitbild
Erkläre mir und ich vergesse,
zeige mir und ich erinnere mich,
lasse mich selbst machen und ich verstehe.
(Konfuzius 462n. Chr.)