Activities
Kita-Newpaper
The children, parents and team members regularly write articles for our Spatzenpost. The Spatzenpost is printed and made available to every family. The Spatzenpost contains current events from the daycare center, coloring pictures, children's mouths and other articles.

Visiting children
Former Dreckspatzen, young and old, have the opportunity to visit the daycare center at any time. Please contact us in advance to coordinate the visiting children.
AGs
Unsere AGs
Merchandise
We design our own Dreckspatz articles. The proceeds always benefit the children.


Dienstagsgruppen (Vorschulgruppe, 4-5-jährigen, 3-4-jährigen, u3)
Our "Dienstagsgruppen" Projects and educational activities are carried out together with the children, such as: "Mut-tut-Gut", "Gute Gefühle - Schlechte Gefühle", the pedestrian passport, the library driving license "Bib-Fit", the final project of the pre-school children (theater, circus, etc.), the writing of adventure and learning stories, etc.
Eltern- Kind- Team- Gespräche (Vorschulkinder)
We hold the parent-child team meetings together with the preschool children and their parents.
To start the conversation, we usually read out the learning stories written by the children. These stories form the basis for discussion impulses, suggestions and goal formulations.
Our attitude: We speak mit the children and not just about the children!
Lerngeschichten
Our preschool children are proud authors of their personal learning stories. A special farewell gift is a yearbook of learning stories or a special edition of the Spatzenpost.

Drei- Uhr- Essen
Our Snack is an integral part of our daily routine. All the groups take place while singing, playing, telling stories and snacking together.
Singkreis
Every Friday, our "Singkreis" takes place in the center with all Dreckspatz children. We end our week together with singing and circle games, as well as discussions about upcoming festivals and activities.
Events






Elternaktionen
Our parent initiative thrives on joint activities with children, parents and team members.
Saturday action days: Many hands, quick end!
Our spacious outdoor area needs care and craftsmanship. 2-3 times a year, we invite young and old Dreckspatzen to join us for craft activities and gardening. Snacks and drinks are provided for their physical well-being.
Parents cleaning: Many hands, quick end!
In addition to the daily cleaning work carried out by a specialist company, a parent cleaning service takes place on a regular basis. Each family is invited once a year on a Friday afternoon for a cheerful cleaning session. The activities include: Cleaning shelves, cleaning tables, chairs and handrails, removing cobwebs, etc.
Öffentlichkeitsarbeit
"Durch Corona zeigen immer mehr Kinder Auffälligkeiten"
22-12-2021
"Das Geheimnis der Kita Dreckspatz"
15-03-2023
"Einmal Dreckspatz, Immer Dreckspatz!"
17-09-2023

1. Karnevalszug für die Kita Dreckspatz in Voiswinkel 2025


Pfandbons für den guten Zweck: ALDI SÜD Spendenaktion unterstützt Kita-Kinder
Bergisch Gladbach-Schildgen 24.03.2025 – Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun: Seit dem 20.03.2025 haben ALDI SÜD Kund:innen in der Filiale an der Leverkusener Straße 10 in 51467 Berg. Gladbach-Schildgen die Möglichkeit, ihren Pfandbon an die Kita Dreckspatz E.V. zu spenden.
Damit so viele Menschen wie möglich ihren Pfandbon spenden, hält ALDI SÜD den Aufwand für die Kund:innen so gering wie möglich. Direkt im Eingangsbereich hängt neben den Pfandautomaten die bunt gestaltete Spendenbox, die die Kinder der Kita Dreckspatz E.V. eigens für die Spendenaktion angefertigt haben. Die Kund:innen können hier einfach ihren Pfandbon einwerfen.
Gutes für Alle: Pfandbonspenden für neues Fördermaterial, Spielzeug und Lebensmittel.
Die Kinder der Kita Dreckspatz E.V. hoffen auf zahlreiche Pfandbonspenden — der Erlös soll für Fördermaterialien, Spielzeug und Lebensmittel genutzt werden.
ALDI SÜD stärkt Ernährungsbildung
Im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Engagements von ALDI SÜD stehen Kinder und Jugendliche. Besonders wichtig ist dem Unternehmen die Unterstützung von Initiativen, die Heranwachsende für eine bewusste Ernährung begeistern. Als Hauptpartner der GemüseAckerdemie möchte ALDI SÜD unter anderem dazu beitragen, dass sich folgende Version erfüllt: Bis 2030 soll jedes Kind die Möglichkeit erhalten, den Wachstums- und Wertschöpfungsprozess von Lebensmitteln in seiner Kita- und Schullaufbahn zu erleben. Weitere Informationen zu der seit 2016 bestehenden Kooperation finden Sie hier: Schulgärten – Wir fördern Ernährungsbildung | ALDI SÜD.
Bildmaterial:
Angehängt finden Sie Bildmaterial von der Übergabe der Spendenbox in der
ALDI SÜD Filiale in Berg. Gladbach-Schildgen an der Leverkusener Straße 10.
Bild (v.r.n.l.): Konstantin Bauer (Filialleiter), Annika Müller (Stv. Kita-Leitung), Jessica Häseler (Kita-Leitung), Janina Pfitzner (Vorstandsmitglied).
Unternehmensgruppe ALDI SÜD: presse@aldi-sued.de
Pressematerial: aldi-sued.de/presse
ALDI – Gutes für alle. Seit mehr als 110 Jahren steht der Name ALDI für Qualität zum besten Preis. Der Discounter ALDI SÜD mit Sitz in Mülheim an der Ruhr betreibt rund 2.000 Filialen in Süd- und Westdeutschland und ist Arbeitgeber von über 50.000 Mitarbeiter:innen. Der wirtschaftliche Erfolg beruht auf einem ausgewählten Sortiment, das zu 90 Prozent aus exklusiven ALDI Eigenmarken wie z.B. NUR NUR NATUR, MILSANI, GUT BIO, MOSER ROTH oder MyVay besteht. Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler des unternehmerischen Handelns, was Initiativen wie der #Haltungswechsel für mehr Tierwohl und der #Ernährungswechsel, der eine bewusste Ernährung für alle leistbar macht, immer wieder aufzeigen. Darüber hinaus ist ALDI SÜD Bio-Händler Nr.1 in seinem Verkaufsgebiet und führt über das Jahr verteilt mehr als 1.000 Bio-Produkte.